Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Haushalt und dezentrales Controlling (m/w/d)

Besoldungsgruppe A 10 LBesG | Vollzeit | unbefristet

(Ausschreibungs-ID 945)

Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL ist im Bereich Umwelt und Klima zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen.

Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Betreuung des Gesamthaushaltes des Bereichs Umwelt und Klima in einer Größenordnung von 16 Mio. Euro
  • Koordination, Unterstützung, Prüfung und Überwachung der Haushaltsaufstellung/-planung des Bereichs Umwelt und Klima sowie Beratung bei allen haushaltsrechtlichen Angelegenheiten und Fragen
  • Aufstellung des Haushaltplans sowie etwaiger Nachträge für den Bereich 4-15
  • Überwachung des Budget und Ergebnisentwicklung des Teilhaushalts
  • Bearbeitung des Budgetberichts
  • Einnahmen bearbeiten (Debitorenbuchhaltung) wie z.B. Pachten, Genehmigungsgebühren und Fördermittel
  • Rechnungen bearbeiten (Kreditorenbuchhaltung)
  • Betreuung des Investitionshaushaltes (Maßnahmengenehmigung bearbeiten und Finanzierung/verfügbare Haushaltsmittel prüfen sowie Mittelfreigabeanträge stellen),
  • Arbeitsaufträgen des Bereichsleiters im Hinblick auf Finanzen
  • Berichtswesen für den Ergebnishaushalt des Bereiches aufbauen, weiterentwickeln und bearbeiten in Bezug auf Finanzen, Personal, Güter, Produkte
  • Teilnahme  und Beratung bei Haushaltskonsolidierungsverfahren und -gesprächen
  • Abstimmungsgespräche mit 4-11 sowie Weitergabe der haushaltsrelevanten Daten

Wenn Sie ...

  • sämtliche Voraussetzungen nach § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2 b LBG für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen erfüllen
  • vertiefte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und dem Rechnungswesen sowie im Haushaltsrecht mitbringen
  • gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und der verwaltungsspezifischen Zusammenhänge mitbringen
  • über Medienkompetenz (u.a. sehr gute EDV-Kenntnisse und routinierter Umgang mit der gängigen Software Excel, Power Point, SER und Newsystem Kommunal) verfügen
  • Einfallsreichtum, Flexibilität und Eigeninitiative besitzen
  • Durchsetzungsvermögen und eine zielorientierte Arbeitsweise mitbringen
  • über selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln sowie analytisches, wirtschaftliches Denken verfügen
  • Ihr Handeln und Verhalten nach den Leitlinien der Zusammenarbeit ausrichten

Bekommen Sie von uns ...

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit es mobilen Arbeitens
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
  • die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
  • die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
  • attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenswirksame Leistungen


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 28.02.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Ritthaler unter der Telefonnummer 0621/504-2036 und Personalfragen werden von Frau van Loosen, Telefonnummer 0621/504-2512 beantwortet.