


Sachbearbeitung Verwaltungssekretariat und Haushalt (m/w/d)
Entgeltgruppe E 7 TVöD | Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1412)
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, Bereich Geoinformation und Vermessung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Sie führen allgemeine Sekretariatsaufgaben aus, wie z.B. Bearbeitung des Postein- und ausgangs, Organisation von Umläufen, Koordination von Sitzungen
- Sie erteilen Auskünfte hinsichtlich Zuständigkeiten im Bereich
- Sie unterstützen die Führungskraft bei Schriftverkehr und Präsentationen
- Sie unterstützen die Führungskraft bei Personalangelegenheiten, wie z.B. Überwachung von Terminen (Dienstjubiläen, Beurteilungen, Ablauf Einarbeitungszeiten)
- Sie pflegen die elektronische Zeiterfassung des Bereichs
- Sie bearbeiten Einnahmen und Rechnungen (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung)
- Sie stellen die Haushaltsansätze für den Teilergebnis- und Teilfinanzplan auf
- Sie überwachen die Budget- und Ergebnisentwicklung des Teilhaushaltes und bearbeiten Budgetberichte
Wenn Sie ...
- über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe verfügen:
-
- Verwaltungsfachangestellte*r (alternativ Angestelltenprüfung A I)
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung
- Justizfachangestellte*r
- Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte*r
- Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Steuerfachangestellte*r
(Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 7 TVöD)
oder
über eine abgeschlossene Ausbildung in einem gleichartigen/vergleichbaren anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren verfügen und bereit sind, die Angestelltenprüfung A I abzulegen
(Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 5 TVöD mit entsprechender Zulage).
Hinweis: Bei der Stellenbesetzung werden grundsätzlich Bewerber*innen bevorzugt, welche die Anforderungen für eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 7 TVöD erfüllen.
- wünschenswerterweise über mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich bzw. im Rechnungswesen verfügen
- Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung besitzen oder bereit und in der Lage sind, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- Kenntnisse in IT-Verfahren wie MS-Office besitzen
- Kenntnisse in IT-Verfahren SER DOXiS iEMC Newsystem kommunal, SAP besitzen oder bereit und in der Lage sind, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit besitzen, sich an technische und rechtliche Änderungen anzupassen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement einbringen
- bereit sind, sich stetig fortzubilden
- über ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein verfügen
- selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln praktizieren
- sorgfältiges Arbeiten für selbstverständlich halten
- über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift haben
- das Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für selbstverständlich halten
Bekommen Sie von uns ...
- ein interessantes Aufgabengebiet
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Verkehrsanbindung
- die Möglichkeit eines durch die Stadt geförderten Jobtickets
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Job-bikes (Fahrradleasing)
- die Möglichkeit von Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Sonderzahlung im Rahmen eines alternativen Entgeltanreiz-Systems, vermögenwirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 06.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Hillmus unter der Telefonnummer 0621/504-3140
und Personalfragen werden von Frau Blechinger, Telefonnummer 0621/504-2536 beantwortet.