


Platzwart*in (m/w/d)
Entgeltgruppe E 5 TVöD I Vollzeit I unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1479)
Im Dezernat Stadtsteuerung, Feuerwehr und Sport ist beim Bereich Sport und Ehrenamt im Team Sportstätten/Sportpark ab sofort die oben genannte Stelle zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Pflege und Unterhaltung der Rasen-und Tennenspielflächen, des Randgrüns sowie der athletischen Anlagen
- Vorbereitung der Spiel-und Wettkampfanlagen für Veranstaltungen, u.a. für den Fußballbetrieb sowie für schulische Sportveranstaltungen, z.B. Bundesjugendspiele
- Ggf. Überwachung der technischen Anlagen bei Wettkämpfen
- Markierungsarbeiten, Bewässerung der Rasenspielflächen, Pflege von Arbeitsgeräten und Instandsetzung von Sportgeräten
- Schadens-und Verlustmeldungen an die Verwaltung
- Überwachung der Belegungspläne für den Sportbetrieb der Anlage
- Überwachung der Heizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung, der Dusch-und der Umkleideräume auf Hygiene und Sauberkeit
- Durchführung von kleineren Sanierungs-Verschönerung-und Instandsetzungsarbeiten im Sportkomplex und an /in den Gebäuden
- Anleitung und Prüfung der Arbeitsergebnisse von Personen für eine Tätigkeit im Rahmen des § 16 d SGB II sowie Personen mit Arbeitsauflagen, sofern Zuweisungen erfolgen
- Führen von städtischen Fahrzeugen auf der Anlage und im öffentlichen Verkehrsraum, unter anderem Traktor mit Anhänger
- Schließdienste
- Vertretung von Platzwarten anderer städtischer Sportanlagen im Bedarfsfall
- Ausübung des Hausrechts unter Beachtung der Einhaltung der Benutzungsordnung für die städtischen Bezirkssportanlagen und der Richtlinien für die Trainingsbeleuchtung der Fußballspielplätze in den Wintermonaten
- Mitwirkung bei Auf-und Abbau von Veranstaltungen des Bereichs wie z.B. Hallenfußball, Stadtlauf und weitere)
Wenn Sie ...
- eine mindestens dreijährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf und entsprechende Beschäftigung in diesem oder einem diesem verwandten Beruf haben
- einen guten Gesundheitszustand und die körperliche Eignung zum Heben und Tragen von Lasten besitzen
- eine gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit an den Tag legen
- eine persönliche Verbundenheit mit dem Sport und Verständnis für sportliche Belange besitzen
- über die Bereitschaft verfügen, Dienst zu ungewöhnlichen Zeiten zu leisten
- ggf. die zur Verfügung gestellte Dienstwohnung beziehen würden
- gute, höfliche Umgangsformen mit den Nutzern und Vereinsvertretern pflegen
- über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen
- über Kenntnisse im DV-Bereich, besonders in Excel und Word verfügen
- über Kenntnisse in Lotus Notes und SAP oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen verfügen
- Entschlussfreudigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Selbständigkeit Ihr Eigen nennen
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit mitbringen
- den Führerschein Klasse B und L besitzen
- das Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für selbstverständlich halten
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine gute Verkehrsanbindung
- ein durch die Stadt gefördertes Deutschlandticket
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenswirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 03.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Rostamzada unter der Telefonnummer 0621/504-2914
und Personalfragen werden von Frau Alles, Telefonnummer 0621/504-3530 beantwortet.