Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Ausbau- und Erschließungsbeiträge (m/w/d)

Entgeltgruppe E 9b TVöD | Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden | unbefristet

(Ausschreibungs-ID 1482)

Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL ist im Bereich Tiefbau in der Abteilung Technische Verwaltung die o. g. Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Erschließungsbeitragsrecht
    • entsprechend den §§ 127 BauGB ff. und der Erschließungsbeitragssatzung handeln
    • Beurteilung der Beitragsfähigkeit von Einzelmaßnahmen
    • Festlegung der Erschließungsanlage/der Erschließungseinheit
    • Berechnung und abschließende Festsetzung (Erhebung) von Erschließungsbeiträgen (Vorausleistungen und Abrechnungen)
    • Ausfertigung von Ablöseverträgen
    • jährliche Fortschreibung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes der einzelnen Abrechnungsgebiete
    • Ausstellung von Finanzierungsbescheinigungen
  • Ausbaubeitragsrecht
    • entsprechend den einschlägigen Bestimmungen des BauGB, des § 10a KAG und der Ausbaubeitragssatzung handeln
    • Beurteilung und Abgrenzung von Erschließungs-, Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen
    • Beurteilung der Beitragsfähigkeit von Einzelmaßnahmen
    • Überführung von abgeschlossenen Erschließungsgebieten in die Ausbaubeitragspflicht
    • Erstellung von Feststellungsbescheiden
    • Fortschreibung des Datenbestandes
  • Widerspruchssachbearbeitung im Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht
  • Vertretung des Bereiches vor dem Stadtrechtsausschuss bei Widersprüchen im eigenen Aufgabengebiet
  • Führen von schwierigen mündlichen, telefonischen und schriftlichen Verhandlungen mit Beschwerdeführer*innen, Widerspruchsführer*innen, Beitragspflichtigen und anderen Parteien innerhalb und außerhalb der Verwaltung

Wenn Sie ...

  • die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in /die Angestelltenprüfung II erfolgreich abgeschlossen haben
  • umfassende Kenntnisse im Baurecht und im Abgabenrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten des einschlägigen öffentlichen Rechts mitbringen bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit besitzen, sich diese Kenntnisse in angemessener Zeit anzueignen
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick besitzen sowie gewandt und sicher auftreten können
  • gewissenhaft und zügig arbeiten
  • umfassende EDV-Kenntnisse (insbesondere newsystem, Caigos) mitbringen
  • Engagement und Eigeninitiative Ihr Eigen nennen
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick besitzen
  • teamfähig, konfliktfähig und zuverlässig sind
  • einen Führerschein der Klasse B besitzen
  • das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für selbstverständlich erachten

Bekommen Sie von uns ...

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit es mobilen Arbeitens
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
  • die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenswirksame Leistungen


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 03.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Maurer unter der Telefonnummer 0621/504-6610 und Personalfragen werden von Frau van Loosen, Telefonnummer 0621/504-2512 beantwortet.