Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Data Analyst (m/w/d)

E 10 TVöD | Vollzeit | unbefristet

(Ausschreibungs-ID 1485)

Im Dezernat Stadtsteuerung, Feuerwehr und Sport ist im Bereich Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. 

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • selbständige Konzeptionierung und Entwicklung von Informationssystemen auf der Basis von verschiedenen Datenbank-Management-Systemen für Nutzerinnen und Nutzer innerhalb und außerhalb der Statistikstelle
  • Konzeption, Plausibilisierung und Entwicklung der kommunalstatistischen Datenbanken
  • Evaluierung, Anpassung und Implementierung von extern entwickelten Softwareprodukten sowie Anpassung an die örtlichen Verhältnisse
  • Konzipierung und Entwicklung von Schnittstellen zu internen und externen Datenquellen zur statistischen Informationsgewinnung
  • Aufbereitung und Visualisierung von statistischen Daten in Form von Tabellen und Grafiken
  • GIS-Berechnungen, Analysen und Auswertungen
  • Monitoring und Steuerung der Implementierung von Daten in das stadteigene GIS-System CAIGOS und weitere GIS-Systeme
  • Weiterentwicklung des Statistikverzeichnisses und des OpenData Angebotes der Stadt Ludwigshafen
  • Qualitätssicherung der statistischen Informationssysteme
  • Abwesenheitsvertretung der Teamleitung Statistikstelle 1-16202
  • stellvertretende Leitung des Teilprojektes „Wahlsoftware, EDV, Ergebnisfeststellung“ innerhalb der Organisation für die Durchführung der Wahlen
  • Mithilfe bei Organisation und Durchführung von Stichproben/Vollerhebungen (z.B. Zensus) und Wahlen

Wenn Sie ...

  • über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Geoinformatik oder einen gleichartigen Abschluss verfügen
  • umfassende und tiefgehende Kenntnisse in MS-Access einschließlich Visual-Basic sowie gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken (MS-SQL) und deren Makrosprache SQL haben
  • über sehr gute Kenntnisse in den Microsoft Office Produkten Excel und Word verfügen
  • Kenntnisse in Geoinformationssystemen (QGIS und CAIGOS) besitzen
  • Kenntnisse in einschlägiger Software der Städtestatistik wie HHStat, MigraPro, EwoPEak, SIKURS haben oder die Bereitschaft mitbringen, sich diese anzueignen 
  • Deutsch auf C1-Niveau sprechen, lesen und schreiben sowie Englisch auf B1-Niveau lesen und schreiben
  • sich für informationstechnische Prozesse begeistern können und gerne analytisch, logisch denken
  • Engagement, Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative besitzen

Bekommen Sie von uns ...

  • ein verantwortungsvolles, vielschichtiges und innovatives Aufgabengebiet mit enormen technischem Gestaltungsspielraum.
  • eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistungen
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
  • personelle und fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriereentwicklung


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 06.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Weller unter der Telefonnummer 0621/504-2210 und Personalfragen werden von Frau Jung, Telefonnummer 0621/ 504-2179 beantwortet.