


Leitung der Abteilung Elterngeld, Unterhaltsvorschuss und BAföG (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 12 LBesG I Vollzeit (40 Wochenstunden) I unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1371)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Jugendamt zum 01.05.2025 die oben genannte Stelle zu besetzen. Die Stelle kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Das Aufgabengebiet „BAföG und Meister BAföG“ wird ab 01.07.2025 zu 5-12 transferiert.
So sieht Ihr Alltag aus ...
Leitung der Abteilung mit den Aufgabengebieten
- Unterhaltsvorschuss
- Elterngeld
Aufgaben u.a.
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter*innen wahrnehmen
- Ziele und Leitlinien für die Abteilung entwickeln und vereinbaren
- Personalentwicklung sicherstellen
- Leistungsprozesse koordinieren, Zielerreichung kontrollieren
- Qualitätsentwicklung, inhaltliches Controlling, Statistik
- Vertretung der Abteilung nach außen und Öffentlichkeitsarbeit
- Förderung der internen und externen Kooperation
- Bearbeitung schwieriger Fallgestaltungen
Wenn Sie ...
- die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG besitzen
- mehrjährige Berufserfahrung mitbringen
- Führungserfahrung, bzw. die Bereitschaft sich entsprechend weiter zu qualifizieren, mitbringen
- über einen situativen Führungsstil verfügen
- bereit sind, die Mitarbeiter*innen weiter zu entwickeln
- Fähigkeit zu strategischem Denken, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Engagement, kooperative Gesprächsführung, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mitbringen
- Interesse an innovativer Verwaltung besitzen
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung, verbunden mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, mitbringen
- über umfassende Rechtskenntnisse im BGB (Unterhalt), ZPO, SGB I, SGB X und UVG verfügen
- Medienkompetenz (u. a. routinierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Kommunikationsverfahren; routinierter Umgang mit den eingesetzten Fachverfahren bzw. die Bereitschaft, den Umgang zeitnah zu erlernen) besitzen
- bereit sind zu Fort- und Weiterbildung
- Handeln und Verhalten nach den Leitlinien der Zusammenarbeit für Sie selbstverständlich sind
Bekommen Sie von uns ...
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Gute Verkehrsanbindung
- Durch die Stadt gefördertes Jobticket
- Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- Grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 01.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Heene unter der Telefonnummer 0621/504-2051
und Personalfragen werden von Frau Saglamer, Telefonnummer 0621/504-2181 beantwortet.