


Sachbearbeitung Brandinspektor*in vom Dienst (inklusive Fahrzeugführung), Qualifikationskreise 13, 23, 32 (m/w/d)
A 9 mit Zulage LBesG | Vollzeit | unbefristet ab 01.09.2025
(Ausschreibungs-ID 1442)
Die Feuerwehr Ludwigshafen steht rund um die Uhr bei Bränden, Unfällen, Explosionen und für sonstige Hilfeleistungen zur Verfügung. Nur wenige Berufe sind so vielseitig.
Bei der Feuerwehr Ludwigshafen ist (im Team 1-22202) zum 01.09.2025 eine Stelle zur Sachbearbeitung Brandinspektor*in vom Dienst inklusive Fahrzeugführung, Qualifikationskreise 13, 23, 32 zu besetzen.
Als Brandinspektor*in vom Dienst nehmen Sie wichtige Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Wachabteilungsführung wahr und tragen so einen wesentlichen Teil zu einem reibungslosen Tagesablauf bei.
So sieht Ihr Alltag aus ...
Tätigkeiten im Einsatzdienst
- taktische Einheiten und Einsatzfahrzeuge bis Gruppenstärke (auch Lösch-, Hilfeleistungs- und Sonderfahrzeuge) taktisch führen bei Einsätzen zur Brandbekämpfung, Rettung von Menschen und Tieren, Hilfeleistung, Wasser-/Eisrettung oder Gefahrstoffeinsätzen sowie bei Maßnahmen der ersten Hilfe
Tätigkeiten im Innendienst
- Planung und Organisation des Innendienstbetriebs im Auftrag der Wachabteilungsführung (Abwesenheitsvertretung, Unterstützung bei der Erstellung von Beurteilungen, Führung von vorbereitenden Personalgesprächen)
- operative Führung der Dienstpläne sowie Pflege derselben in der Software zur Personaleinsatzplanung
- Planung und Organisation der Aus- und Fortbildungen innerhalb der Wachabteilung nach Vorgaben der Wachabteilungsführung
- Organisation der Überprüfung der Einsatzmittel
- Betreuung und Anleitung der Auszubildenden und Praktikant*innen des zweiten Einstiegsamtes
- Leitung und Teilnahme am Übungsdienst, am Unterricht und an Ausbildungsmaßnahmen sowie am Dienstsport
- Erstellung von Einsatzberichten
Wenn Sie ...
- die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr besitzen
- den Gruppenführerlehrgang nach Anlage 4 der APOFwD-E2/3/4 oder die Laufbahnprüfung, die diese Qualifikation beinhaltet, abgeschlossen haben
- über eine mehrjährige Erfahrung als Brandinspektor*in verfügen (vorzugsweise bei der Feuerwehr Ludwigshafen)
- vorzugsweise Erfahrung als Dienstplanungsvertretung mitbringen
- bereit sind, auf allen Feuerwachen und in allen Wachabteilungen nach Weisung eingesetzt zu werden
- körperlich und psychisch belastbar sind
- bereit sind, bei Masseneinsätzen, Großschadenslagen und Katastrophen auch außerhalb der normalen Arbeitszeit den Dienst aufzunehmen
- den durch Dienstanweisung OB geforderten körperlichen Leistungsnachweis aus dem Jahr 2024 erbracht haben (gefordert von internen Bewerber*innen innerhalb der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen am Rhein) oder über einen Nachweis des Deutschen Sportabzeichen oder vergleichbar verfügen (gefordert von externen Bewerber*innen)
- bereit sind, sich nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" zu verhalten und danach zu handeln
Bekommen Sie von uns ...
- ein verantwortungsvolles, vielschichtiges und innovatives Aufgabengebiet
- eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre
- ein anspruchsvolles Einsatzspektrum in einer von der chemischen Industrie geprägten Stadt
- ein familienfreundliches und flexibles Arbeitszeitmodell (24h-Schichten im Bremer Plan)
- ein professionelles Einsatznachsorgesystem
- ein hervorragendes Dienstsportsystem mit professioneller Anleitung, freier Nutzung der städtischen Schwimmbäder mit exklusiven Trainingszeiten und Personal-Training zur Rehabilitation im Einzelfall
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 02.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Speiser unter der Telefonnummer 0621/504-6220
und Personalfragen werden von Frau Erel, Telefonnummer 0621/ 504-2177 beantwortet.