Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

SB Fachseitige Anwendungsbetreuung (FAB) (m/w/d)

Besoldungsgruppe A 10 LBesG I 40 Wochenstunden I unbefristet

(Ausschreibungs-ID 1492)

Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie, ist im Bereich Jugendamt, zum 01.07.2025 die oben genannte Stelle zu besetzen. Die Stelle kann auch in Teilzeit wahrgenommen werden.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Fach- und IT-seitige Anwendungsbetreuung für Prosoz 14plus
  • Pflege- und Mitarbeit bei der Optimierung des Einsatzes des Fachverfahrens sowie Betreuung der Einführung neuer Versionen
  • Durchführung statistischer Auswertungen und Programmierung von MS-SQL - Abfragen
  • Vorbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen, Schulung neuer Mitarbeiter*innen
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Dokumentation im Fachverfahren
  • Erstellen und Fortschreiben von Benutzeranleitungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Druckvorlagen
  • Teilnahme am Landesarbeitskreis Prosoz

Wenn Sie ...

  • die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG mitbringen und sämtliche laufbahnrechtliche und beamtenrechtliche Voraussetzungen erfüllen
  • Kenntnisse in Prosoz 14plus bzw. die Bereitschaft diese Kenntnisse zeitnah zu erwerben, mitbringen
  • Grundkenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht haben
  • über einen anwendungssicheren Umgang mit Standardsoftware wie Word, Excel, Powerpoint verfügen
  • Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zu selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten mitbringen
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen besitzen
  • gewissenhaft, zügig und selbständig arbeiten und wirtschaftlich Denken
  • bereit sind zu Fort- und Weiterbildung
  • Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für Sie selbstverständlich sind

Bekommen Sie von uns ...

  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Durch die Stadt gefördertes Jobticket
  • Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
  • Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
  • Grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung.


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 29.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Heene unter der Telefonnummer 0621/504-2051 und Personalfragen werden von Frau Saglamer, Telefonnummer 0621/504-2181 beantwortet.