


Messgehilfe*in (m/w/d)
Entgeltgruppe E 3 TVöD bzw. E 5 TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1570)
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, Bereich und Abteilung Geoinformation und Vermessung, Team Ingenieurs- und Katastervermessung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann bei geeigneter Zeitaufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden, sofern es zwei Bewerber*innen gibt, welche sich die Stelle teilen.
Geoinformation ist in einer modernen Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Die Abteilung Geoinformation und Vermessung ist ein Dienstleister für alle Bereiche der Stadt, die Aufgaben mit Raumbezug haben.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Mithilfe bei Vermessungsarbeiten (Messen mit Bandmaß, Nivellieren, Loten, Aufwinkeln, Aufstellen von Stativen und Stäben, Vorbereiten der Vermessungsinstrumente)
- Bedienen des elektrooptischen Tachymeters nach Anleitung
- Steinsatz, Anbringen von Vermessungs- und Grenzmarken
- Freilegen von Vermessungs- und Grenzmarken, Freimachen von Sichten
- Fahren des Messkraftfahrzeugs zu den Einsatzorten
Wenn Sie ...
- über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf im Baugewerbe verfügen (Eingruppierung erfolgt in E 3 TVöD)
oder
- über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf im Baugewerbe mit einer Ausbildungsungsdauer von mindestens drei Jahren verfügen und nachweislich die Prüfung als Messgehilfe*in gemäß Anlage B zum Bezirkstarifvertrag vom 10.11.2008 zum TVöD erfolgreich abgelegt haben (Eingruppierung erfolgt in E 5 TVöD)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement einbringen
- sorgfältiges Arbeiten für selbstverständlich halten
- körperlich belastbar sind
- über ausreichende Deutschkenntnisse, mindestens gemäß Niveaustufe B 1 GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) verfügen
- den Führerschein Klasse B bzw. 3 besitzen
- das Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für selbstverständlich halten
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Verkehrsanbindung
- die Möglichkeit eines durch die Stadt geförderten Jobtickets
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Job-bikes (Fahrradleasing)
- die Möglichkeit von Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Sonderzahlung im Rahmen eines alternativen Entgeltanreiz-Systems, Vermögenwirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 20.05.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Merriman unter der Telefonnummer 0621/504-3160
und Personalfragen werden von Frau Blechinger, Telefonnummer 0621/504-2536 beantwortet.