


Hausverwalter*in (m/w/d)
E 4 TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1582)
Die per Gesetz gebildeten jeweiligen gemeinsamen Einrichtungen (§ 44 b Abs. 1 SGB II) der Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer sowie des Rhein-Pfalz-Kreises mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen bilden seit dem 01.01.2011 ein gemeinsames Jobcenter gemäß § 44 b Abs. 2 Satz 3 SGB II (Beschluss der Trägerversammlung vom 17.01.2011).
Das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen, mit ca. 400 Mitarbeiter*innen, unterhält Gebäude an drei Standorten (Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer). Das Büro der Geschäftsführung ist untermittelbar der Geschäftsführerin unterstellt und ist zuständig für die Aufrechterhaltung des organisatorischen Dienstbetriebes.
Im Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ist im Büro der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Arbeitgeberin ist nicht das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen, sondern die Stadt Ludwigshafen.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Überwachung und ggf. Regelung der Haustechnik (z.B. von Heizungsanlagen, Aufzügen, Pumpanlagen, mechanischen Einrichtungen, sanitären Anlagen, elektroakustischen Anlagen, Brandmeldeanlagen)
- Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
- Koordination und Überwachung von externen Dienstleistern bei größeren Reparaturen
- Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung in und um das Gebäude
- Pflege der Außenanlagen, inklusive Gartenarbeiten und Winterdienst
- Durchführung von Umzügen und Transportarbeiten innerhalb der Liegenschaften des Jobcenters
- Unterstützung bei Veranstaltungen des Jobcenters
Wenn Sie ...
- mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister*in nachweisen können
- eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung besitzen (wünschenswert)
- über EDV-Grundkenntnisse verfügen
- nachweislich über Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (bspw. Zertifikat im Rahmen des europäischen Referenzrahmens der Niveaustufe B 2) verfügen
- eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B besitzen, verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken gegen KFZ-Entschädigung zu nutzen
- die Bereitschaft zum Dienst in den Liegenschaften Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer mitbringen
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungen (z.B. „Beauftragte Person an der Aufzugsanlage“; Erst- bzw. Brandschutzhelfer) haben
- über eine gute körperliche Konstitution verfügen
- teamfähig sind und gerne Eigeninitiative zeigen
- Organisationsfähigkeit besitzen
- kontaktfreudig sind und über vorbildliche Umgangsformen verfügen
- bereit sind, im Bedarfsfall auch Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit zu leisten z.B. Winterdienst
Bekommen Sie von uns ...
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Betriebsklima
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
- die Möglichkeit des Fahrradleasings (Job-Bike)
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 22.05.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.