Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausbildung zur*zum Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) - Beginn am 01.11.2025

Ausbildung zur*zum Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)

(Ausschreibungs-ID 1595)

Mit 3.900 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein eine*r der größten Arbeitgeber*innen in Ludwigshafen und der Region. Alle gemeinsam stellen wir uns in den Dienst der Bürger*innen unserer Stadt: zum Beispiel in den Bürgerbüros, bei der Planung und beim Bau von Straßen, Gebäuden oder Stadtquartieren, in Sozial- und Jugendeinrichtungen, bei der Pflege des Grüns, dem Schutz der Umwelt, der Abfallentsorgung, bei Sport und Kultur, in der IT, der Finanzverwaltung, bei der Weiterbildung oder beim kommunalen Vollzugsdienst sowie bei der Feuerwehr.

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen ist im Bereich Gesundheit und Verbraucherschutz für die Stadt Ludwigshafen mit rd. 168.000 Einwohner*innen zuständig.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre und und wird an verschiedenen Dienstorten der Kommunal- und Landesverwaltungen absolviert.
  • die theoretische Ausbildung erfolgt in Form von mehrmonatigen Seminaren an einer Akademie des öffentlichen Veterinär- und Gesundheitswesens
  • Sie erlernen Kenntnisse unter Anderem in folgenden Gebieten: Allgemeines Verwaltungsrecht, Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Recht des Verkehrs mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnisse, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen, Gewerberecht, Fleisch- und Geflügelfleischhygienerecht, Warenkunde, Lebensmittel- und Betriebshygiene, Umwelthygiene, Ernährungslehre.

Wenn Sie ...

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder als Techniker*in mit staatlicher Abschlussprüfung in einem lebensmittelverarbeitenden Beruf oder einen Fachhochschulabschluss in einem Studiengang haben, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetischen Mittel und sonstigen Bedarfsgegenstände vermittelt
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung besitzen
  • über gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) verfügen
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbesondere Kooperations- und Teamfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mitbringen und
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten gegen Reisekostenvergütung zur Verfügung zu stellen.

Bekommen Sie von uns ...

  • Vergütung während der Ausbildung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
  • die Möglichkeit, etwas sinnstiftendes und dem Gemeinwohl dienenden zu tun und aktiv an der Gestaltung der Stadt Ludwigshafen mitzuwirken
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • durch die Stadt gefördertes Jobticket
  • Job-Bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 15.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Leibig unter der Telefonnummer 0621/504-2371 und Personalfragen werden von Frau Seel, Telefonnummer 0621/504-2182 sehr gerne beantwortet.