Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Geldwäsche und Schwarzarbeit (m/w/d)

A 10 LBesG | Vollzeit | unbefristet

(Ausschreibungs-ID 1581)

Im Dezernat Finanzen, Ordnung, Immobilien und Bürgerdienste ist im Bereich Öffentliche Ordnung, Abteilung Gewerbe und Ordnung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.

Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

So sieht Ihr Alltag aus ...

Vollzug der Handwerksordnung, des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung durch

  • Entgegennahme von Anzeigen; Überprüfung bei Behörden; Zusammenarbeit mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und dem Job-Center bei Leistungsmissbrauch mit/durch Schwarzarbeit
  • auftragsbedingte und eigenständige Kontrolle von Gewerbebetrieben auch mit der Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer einschl. Beweissicherung (ggf. mit richterlichem Durchsuchungsbefehl)
  • Zwangs- und Bußgelder festsetzen, hierbei ggf. Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils gemäß  §17 Abs. 4 OWiG
  • Sachbearbeitung von Ein- und Widerspruchsverfahren

Vollzug des Geldwäschegesetzes durch

  • Entgegennahme von Anzeigen; Überprüfung bei Behörden
  • auftragsbedingte und eigenständige Kontrolle von Gewerbebetrieben einschl. Beweissicherung (ggf. mit richterlichem Durchsuchungsbefehl)
  • Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens; Betroffenen- und Zeugenvernehmung
  • Zwangs- und Bußgelder festsetzen, hierbei ggf. Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils gem. § 17 Abs. 4 OWiG
  • Sachbearbeitung von Ein- und Widerspruchsverfahren

Wenn Sie ...

  • die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG haben und sämtliche entsprechende laufbahnrechtliche und beamtenrechtliche Voraussetzungen erfüllen 
  • Interesse am Ordnungs- und Gewerberecht haben
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit an den Tag legen und über die Fähigkeit verfügen, sich auf ständig wechselnde Sachverhalte schnell und angemessen einzustellen
  • Medienkompetenz (u. a. routinierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie fachspezifische Software bzw. die Bereitschaft sich diese zeitnah anzueignen) besitzen
  • Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit vorweisen können
  • kontaktfreudig sind und über vorbildliche Umgangsformen verfügen
  • die Bereitschaft zum Außendienst, in seltenen Fällen auch außerhalb der üblichen Bürozeit, mitbringen
  • nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ handeln.

Bekommen Sie von uns ...

  • ein verantwortungsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum Ihrer Arbeitsabläufe
  • fachgerechtes Onboarding und qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Betriebsklima
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jobticket, Sonderkonditionen in kooperierenden Sportstudios, Fahrradleasing
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • ein durch die Stadt gefördertes Deutschlandticket
  • die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
  • Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
  • die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 01.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Knöchel unter der Telefonnummer 0621/504-2985 und Personalfragen werden von Frau Alles, Telefonnummer 0621/504-3530 beantwortet.