


Sachbearbeitung Brandschutzingenieurwesen -EL, EAL- (m/w/d)
A 11 LBesG | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1601)
Die Feuerwehr Ludwigshafen steht rund um die Uhr bei Bränden, Unfällen, Explosionen und für sonstige Hilfeleistungen zur Verfügung. Nur wenige Berufe sind so vielseitig.
Bei der Feuerwehr Ludwigshafen, in der Abteilung Gefahrenvorbeugung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur Sachbearbeitung Brandschutzingenieurwesen Einsatzleitung (EL), Einsatzabschnittsleitung (EAL) zu besetzen.
Die Abteilung Gefahrenvorbeugung arbeitet mit den Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden (z.B. Bauaufsicht, Struktur- und Genehmigungsdirektion SGD) eng zusammen, um die erforderlichen Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes umzusetzen. Diese sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit und das Leben von Menschen, die Umwelt und Sachwerte zu schützen und dienen zur Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit.
So sieht Ihr Alltag aus ...
1. Tätigkeiten im Einsatzdienst
- Leiten von Einsätzen an Brand-, Unfall-, und sonstigen Einsatzstellen (Einsatzleitung nach Dienstplan und Alarm- und Ausrückeordnung)
- Leiten von Einsatzabschnitten an Brand-, Unfall- und sonstigen Einsatzstellen sowie bei Sonder- und Großschadenslagen (Abschnittsleitung und Unterabschnittsleitung nach Dienstplan und Alarm- und Ausrückeordnung)
- Mitarbeit in Stäben (Führungsstab, Verwaltungsstab, Technische Einsatzleitung) als Sachgebietsleitung oder Sachgebietsassistenz
- Dienstaufsicht über Personal und Geräte im Aufgabenbereich nach Dienstplan
2. Tätigkeiten im Sachgebiet Vorbeugender Brandschutz
- Bearbeiten von Genehmigungsverfahren
- Prüfen von Abweichungsanträgen
- Durchführen von Bauzustandsbesichtigungen
- Durchführen von Gefahrenverhütungsschauen (GVS)
- Prüfen von Bauleitplanungen
Wenn Sie ...
- sämtliche Voraussetzungen für das 3. Einstiegsamt der Laufbahn der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr gemäß § 15 Abs. 4 LBG erfüllen
- ein Studium (Bachelor/Diplom/Master) als Bauingenieur abgeschlossen haben oder alternativ ein abgeschlossenes Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich mit Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz kombinieren
- Berufserfahrung im 3. Einstiegsamt der Laufbahn der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr haben
- überduchschnittlich selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können
- ein ausgeprägtes Organisationstalent besitzen
- überdurchschnittlich leistungsbereit, belastbar und flexibel sind
- mindestens den Führerschein der Klasse B besitzen
- bereit sind, Aufgaben auch außerhalb der planmäßigen Dienstzeit zu übernehmen
- den durch Dienstanweisung OB geforderten körperlichen Leistungsnachweis aus dem Jahr 2024 erbracht haben (gefordert von internen Bewerber*innen innerhalb der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen am Rhein) oder über einen Nachweis des Deutschen Sportabzeichen oder vergleichbar verfügen (gefordert von externen Bewerber*innen)
- die Bereitschaft mitbringen, sich nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" zu verhalten und danach zu handeln
Bekommen Sie von uns ...
- ein verantwortungsvolles, vielschichtiges und innovatives Aufgabengebiet
- eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre
- ein anspruchsvolles Einsatzspektrum in einer von der chemischen Industrie geprägten Stadt
- ein familienfreundliches und flexibles Arbeitszeitmodell (24h-Schichten und Tagdienste zu planmäßig gleichen Anteilen)
- ein professionelles Einsatznachsorgesystem
- ein hervorragendes Dienstsportsystem mit professioneller Anleitung, freier Nutzung der städtischen Schwimmbäder mit exklusiven Trainingszeiten und Personal-Training zur Rehabilitation im Einzelfall
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 24.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.