


SB Organisationsuntersuchungen (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 11 / A 12 LBesG | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1495)
Im Dezernat Stadtsteuerung, Feuerwehr und Sport ist im Bereich Organisations- und Personalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Die Stelle wurde neu nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG bewertet. Die Neubewertung steht unter Vorbehalt der Genehmigung des Stellenplans 2025 durch die Aufsichtsbehörde.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Sie führen in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Stadtverwaltung entweder eigenständig oder in Zusammenarbeit mit externen Beratungsfirmen Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durch.
- Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit dem/der Auftraggeber*in klare Zielvorgaben sowie Indikatoren, an denen die Zielerreichung gemessen werden kann.
- Sie prüfen, ob Aufgaben erforderlich sind und ob Sie in der Art und Weise, wie sie umgesetzt und ausgeübt werden, Ihren Zweck erfüllen.
- Sie analysieren Prozesse, prüfen sowohl organisatorische als auch digitale Optimierungspotenziale und erstellen Soll-Konzepte unter Berücksichtigung gesamtstädtischer Standards.
Wenn Sie ...
- die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG mitbringen und sämtliche laufbahnrechtliche und beamtenrechtliche Voraussetzungen erfüllen
- über Erfahrungen und Kenntnisse im Prozess- und/oder Projektmanagement verfügen
- bereits in einem oder mehreren Bereichen der öffentlichen Verwaltung Berufserfahrung sammeln konnten
- gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und der verwaltungsspezifischen Zusammenhänge mitbringen
- gerne mit Menschen zusammenarbeiten und diese mit Ihrem Wissen und Können in deren Aufgabenfeldern unterstützen und voranbringen möchten
- Freude daran haben, analytisch, eigenverantwortlich und mit einem offenen Mindset zu arbeiten
- über eine ausgeprägte Methodenkompetenz sowie ein gutes Gespür für Menschen und Situationen verfügen
- Ihr Handeln und Verhalten nach den Leitlinien der Zusammenarbeit ausrichten.
Bekommen Sie von uns ...
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit es mobilen Arbeitens
- eine gute Verkehrsanbindung
- ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 19.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Niedecken unter der Telefonnummer 0621/504-2010
und Personalfragen werden von Frau Saglamer, Telefonnummer 0621/504-2181 beantwortet.