Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Tiefbautechnische Koordinierung (m/w/d)

Entgeltgruppe E 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet

(Ausschreibungs-ID 1687)

Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL ist im Bereich Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen.

Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Leitung der tiefbautechnischen Koordinierungsstelle
  • Abstimmung tiefbautechnischer Vorhaben externer Veranlasser im öffentlichen Verkehrsraum wie
    • Fernmeldeanlagen der Telekom
    • Fernmeldeanlagen privater Netzbetreiber
    • Anlagen der Technischen Werke Ludwigshafen
    • Anlagen der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen
    • Anlagen Sonstiger (BASF, Pfalzwerke, Creos, Kabel Deutschland)
  • Erteilen der Zustimmung nach den Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes
  • Beurteilung und Auswertung der Meldungen der Leitungsbetreiber im tiefbautechnischen Koordinierungsverfahren
  • Führen von Abstimmungsgesprächen mit o.g. Beteiligten vor der Durchführung von tiefbautechnischen Baumaßnahmen.

Wenn Sie ...

  • über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Architektur, Raum- und Umweltplanung, Verkehrsplanung etc.) verfügen
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mitbringen
  • umfassende EDV-Kenntnisse haben
  • Engagement und Eigeninitiative ihr Eigen nennen
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick besitzen
  • teamfähig sind
  • einen Führerschein der Klasse B mitbringen 
  • nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" handeln.

Bekommen Sie von uns ...

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit es mobilen Arbeitens
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
  • die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
  • die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
  • attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenswirksame Leistungen.


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 23.07.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Maurer unter der Telefonnummer 0621/504-6610 und Personalfragen werden von Frau Klein, Telefonnummer 0621/504-3578 beantwortet.