Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Baumkontrolleur*in (m/w/d)

Entgeltgruppe E 7 TVöD | Vollzeit | Teilzeit | unbefristet

(Ausschreibungs-ID 1696)

Beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) – Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein - sind im Bereich Grünflächen und Friedhöfe in der Abteilung Bäume, Spielplätze und Wildpark zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Baumkontrolleur*innen (Entgeltgruppe E 7 TVöD, bei Erfüllung aller tarifrechtlicher Voraussetzungen) zu besetzen. Eine Überprüfung der Wertigkeit des Aufgabengebiets nach BezTV-öD RP wird noch durchgeführt. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden, solange gleichzeitig zwei Bewerber*innen gefunden werden, die sich die Stelle teilen.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Ersterfassung von Bäumen im Stadtgebiet
  • Durchführung der Regelkontrollen von Bäumen im Stadtgebiet
  • Durchführung von weitergehenden Untersuchungen, z.B. unter Verwendung eines Resistographen
  • Beurteilung von Bäumen im Stadtgebiet in Bezug auf Schäden, Schadsymptome und Verkehrssicherheit
  • Festlegen von Maßnahmen zur Schadensbehebung
  • Überwachung von Baumschutzmaßnahmen bei Bauprojekten im Stadtgebiet

Wenn Sie ...

  • über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in, Forstwirt*in, Landwirt*in oder in einem gleichartigen Beruf verfügen,
  • zertifizierte*r FLL-Baumkontrolleur*in oder European Tree Worker sind oder bereit sind, die Zertifizierung als Baumkontrolleur*in gefördert zu erwerben, 
  • mit der digitalen Bearbeitung des Baumkatasters umgehen möchten,
  • Kenntnisse über den Inhalt der Baumkontrollrichtlinie, ZTV-Baumpflege sowie der einschlägigen DIN-Normen besitzen bzw. bereit sind, sich diese anzueignen,
  • selbständig, verantwortungsbewusst und dienstleistungsorientiert arbeiten,
  • eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen und bereit sind, den privaten PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke zu benutzen,
  • die Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten, aufweisen und nach den Leitlinien der Zusammenarbeit handeln.

bekommen Sie von uns ...

  • abwechslungsreiche und gemeinwohlorientierte Tätigkeiten,
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit tarifgerechter und geschlechtsneutraler Vergütung,
  • attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen, arbeitgeberbezuschusstes Jobticket,
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto,
  • Job-bike (Fahrradleasing) sowie
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios,
  • 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage,
  • Arbeitskleidung inkl. Waschservice,
  • vielfältige Unterstützungsmaßnahmen bei sommerlichen Temperaturen (z.B. Arbeitszeitanpassung, kostenloses (Mineral-)Wasser, Sonnencreme und Insektenschutz),
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 24.07.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.