Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Ortsbeiräte (m/w/d)

A 10 LBesG I Teilzeit I unbefristet

(Ausschreibungs-ID 1701)

Im Dezernat Stadtsteuerung, Feuerwehr und Sport der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein ist im Bereich Recht zum 01.09.2025 die o. g. Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden in der Sachbearbeitung Ortsbeiräte zu besetzen. 

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • selbständige und eigenverantwortliche Leitung des Aufgabengebietes „Angelegenheiten der Ortsbeiräte“
  • Bearbeitung aller in diesem Zusammenhang anfallenden Sachverhalte
  • Weiterleitung von Anträgen und Anfragen der Ortsbeiräte an die zuständigen Verwaltungsbereiche
  • Vertretung des Aufgabengebietes nach außen (Ortsbeiratsmitglieder*innen, Fraktionen, Ortsvorsteher*innen) 
  • Abstimmung mit Ortsbeiratssitzungsdienst (Durchführung der Ortsbeiratssitzungen wird von den Mitarbeiterinnen der Ortsvorsteherbüros vor Ort eigenverantwortlich übernommen)
  • Haushaltssachbearbeitung der Abteilung „Gremien, OV-Büros und Versicherungen“
  • im Vertretungsfall Schriftführung und Sitzungsdienst bei Stadtrats-, Ausschuss- und Ortsbeiratssitzungen 
  • Bedienung der Mikrofonanlage bei Stadtratssitzungen
  • Aufträge nach Einzelweisung der Bereichsleitung.

Wenn Sie ...

  • die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG mitbringen und sämtliche laufbahnrechtliche und beamtenrechtliche Voraussetzungen erfüllen
  • Spaß daran haben in einem funktionierenden Team mitzuarbeiten und dort einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg leisten möchten
  • gute Kenntnisse im Kommunalrecht haben bzw. bereit sind, sich diese in angemessener Zeit anzueignen
  • ein hohes Maß an Loyalität und Teamfähigkeit besitzen
  • belastbar sind und über sehr gute Umgangsformen verfügen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen besitzen
  • wirtschaftlich denken können, Organisationstalent besitzen sowie verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig, selbständig und eigeninitiativ sind
  • dienstleitungsorientiert sind
  • gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und Lotus Notes haben
  • nach den “Leitlinien der Zusammenarbeit” handeln und sich hiernach verhalten.

Bekommen Sie von uns ...

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem funktionierenden Team
  • ein verantwortungsvolles, vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • die Möglichkeit eines durch die Stadt teilgeförderten Jobtickets.


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 07.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Killius unter der Telefonnummer 0621/504-2030 und Personalfragen werden von Frau Klein, Telefonnummer 0621/504-3578 beantwortet.