Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Fachinformatiker*in (m/w/d)

Entgeltgruppe E 9a TVöD | Vollzeit | befristet

(Ausschreibungs-ID 1732)

Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Schulen, Abteilung Zentrale Dienste, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle, befristet auf die Dauer der Abwesenheit des Stelleninhabers, zu besetzen.

Bei dauerhaftem Freiwerden der Stelle kann - entsprechende Bewährung vorausgesetzt - eine dauerhafte Stellenübertragung geprüft werden.

Die Stelle kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

Das EDV-Team des Bereichs Schulen der Stadt Ludwigshafen am Rhein ist in Rheinland-Pfalz führend in der Betreuung der Computersysteme an Schulen. Es ist Dienstleister für die Schulen in Trägerschaft der Stadt in allen Belangen der Netzwerke an den Schulen und der Sicherstellung der Verfügbarkeit der Hardware. Außerdem ist das ECV-Team des Bereichs Schulen integraler Bestandteil und eine der treibenden Kräfte in der Digitalisierung der Ludwigshafener Schulen.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • First- sowie Second-Level-Support (auch vor Ort) leisten
  • Netzwerke/Hardware einrichten und betreuen
  • Anwender*innen einweisen
  • Serveradministration
  • IT-Infrastruktur analysieren
  • Gespräche mit Schulleitungen, Lehrer*innen und sonstigen Personen führen sowie Kooperation mit dem genannten Personenkreis

Wenn Sie ...

  • eine Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung erfolgreich absolviert haben
  • über gute Umgangsformen und eine ausgewogene Urteilsfähigkeit verfügen
  • belastbar und kontaktfreudig sind
  • die Fähigkeit besitzen, teamorientiert zu arbeiten
  • verantwortungsbewusst und zuverlässig sind
  • eine gute Auffassungsgabe besitzen und die Fähigkeit mitbringen, schwierige Situationen zu erfassen und schnell richtige Lösungen zu finden
  • Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und gute Organisationsfähigkeit besitzen
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit, die Arbeitstage und den Einsatzort mitbringen
  • im Besitz des Führerscheins der Klasse B sind
  • das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für selbstverständlich erachten

Bekommen Sie von uns ...

  • ein verantwortungsvolles, interessantes Aufgabengebiet
  • abwechslungsreiches, kreatives und selbständiges Arbeiten
  • eine kompetente Einarbeitung
  • gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem professionellen Team
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
  • die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein Job-bike (Fahrradleasing)
  • gute Anbindung an den ÖPNV


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 13.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Karl unter der Telefonnummer 0621/504-3536 und Personalfragen werden von Frau van Loosen, Telefonnummer 0621/504-2512 beantwortet.