Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

SB Rückersatz Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Entgeltgruppe 9a TVöD I Vollzeit (39 Wochenstunden) I befristet

(Ausschreibungs-ID 1743)

Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Jugendamt, Abteilung „Unterhaltsvorschuss und Elterngeld“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet im Rahmen eines Projektes bis zunächst 31.12.2028 zu besetzen. 

Das Aufgabengebiet kann auch in Teilzeit wahrgenommen werden.

So sieht Ihr Alltag aus ...

Bearbeitung des Rückgriffs von Unterhaltsvorschussleistungen v.a.:

  • Prüfung und Feststellung der Leistungsfähigkeit der Unterhaltspflichtigen
  • Forderungsmanagement durch Verhandlungen mit den Unterhaltspflichtigen, Vollstreckungsmaßnahmen, Aufrechnung von Geldleistungen u.a.
  • Prüfen von Anträgen auf Stundung.

Wenn Sie ...

  • die Ausbildung zur*zum

    • Verwaltungsfachangestellten / die Angestelltenprüfung I
    • Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung
    • Justizfachangestellten
    • Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten
    • Sozialversicherungsangestellten
    • Steuerfachangestellten

    erfolgreich abgeschlossen haben und 

  • über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit verfügen 
  • Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten mitbringen
  • Anwendungssicher mit der Standardsoftware Word und Excel umgehen können
  • Kenntnisse im Verfahren PROSOZ 14+, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen, mitbringen
  • Kenntnisse im UVG, BGB und ZPO bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen, mitbringen
  • bereit sind, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • Handeln und Verhalten nach den Leitlinien der Zusammenarbeit für Sie selbstverständlich sind.

Bekommen Sie von uns ...

  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Durch die Stadt gefördertes Jobticket
  • Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
  • Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
  • Grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 02.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Heene unter der Telefonnummer 0621/504-2051 und Personalfragen werden von Frau Saglamer, Telefonnummer 0621/504-2181 beantwortet.