


Sachbearbeitung Bürgerberatung (m/w/d)
A 10 LBesG | E 9c TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1837)
Im Dezernat Stadtsteuerung, Feuerwehr und Sport ist im Büro der Oberbürgermeisterin (1-01) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Beratung hilfesuchender Bürger*innen, die sich gezielt an OB wenden, sowie Bearbeitung persönlicher Anliegen von Bürger*innen
- Ansprechpartner*in im Publikumsverkehr
- Entgegennahme allgemeininteressierender Beschwerden, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen
- Einholung von Stellungnahmen innerhalb der Verwaltung und bei Tochtergesellschaften, Terminüberwachung mit Fristsetzung sowie Auswertung der Stellungnahmen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bürgersprechstunden und der WhatsApp Bürgersprechstunde mit OB sowie Bürgerforen, Anwohnerversammlungen und Einwohnerversammlungen nach § 16 GemO
- Ausbilder*in für die Nachwuchskräfte im Büro der Oberbürgermeisterin
- Bearbeitung des Mängelmelders
- Eine Zuordnung von anderen/weiteren Aufgaben bleibt vorbehalten.
Wenn Sie ...
- die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG besitzen und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in, die Angestelltenprüfung II besitzen
oder
-
über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe verfügen:
- Verwaltungsfachangestellte*r / abgeschlossene A1 Prüfung
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung
- Justizfachangestellte*r
- Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte*r
- Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Steuerfachangestellte*r
- mit der Bereitschaft, die Angestelltenprüfung II abzulegen
- die Ausbildereignungsprüfung mitbringen bzw. bereit sind, diese abzulegen
- tiefgehende Kenntnisse über die Gesamtorganisation der Verwaltung haben
- Kontaktfreudigkeit, Bereitschaft und Fähigkeit zu kooperativem Handeln zu Ihren Stärken zählen
- über ein hohes Maß an Integrität, Zuverlässigkeit und Loyalität verfügen
- hohe Flexibilität und Eigenmotivation mitbringen
- strategisch und vernetzt Denken und konfliktfähig sind
- lösungsorientiert Denken und Handeln und insbesondere eine bereichsübergreifende Denk- und Arbeitsweise an den Tag legen
- über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit verfügen
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen mitbringen
- über ein hohes, persönliches Engagement verfügen, auch über die normale Arbeitszeit hinaus
- das Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für selbstverständlich halten
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- gute Verkehrsanbindung
- ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 17.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Stratmann unter der Telefonnummer 0621/504-3078
und Personalfragen werden von Frau Erel, Telefonnummer 0621/ 504-2177 beantwortet.