Sachbearbeitung Betreuungsassistenz (m/w/d)
E 6 TVöD | Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1891)
Beim Kommunalen Betreuungsverein Ludwigshafen am Rhein e. V. (KBV) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen.
Die Stelle wurde neu nach Entgeltgruppe E 9a TVöD bewertet. Die Neubewertung steht unter Vorbehalt der Genehmigung des Stellenplans 2026 durch die Aufsichtsbehörde.
Die/der Mitarbeiter*in steht in einem Arbeitsverhältnis mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein und wird an den KBV gestellt.
So sieht Ihr Alltag aus ...
-
Unterstützung der Vereinsbetreuerin/des Vereinsbetreuers bei administrativen Aufgaben für die/den Betreute*n; dies umfasst u. a.:
- Antragsverfahren auf Sozialleistungen für unter Betreuung stehende Personen einleiten und begleiten
- im Aufgabenkreis Vermögenssorge unterstützen, z. B. Geld/Schecks bei der Bank holen, Geld/Scheckes an Klient*innen auszahlen bzw. aushändigen
- Kontoverwaltung für die unter Betreuung stehenden Personen, z. B. Buchungen/Überweisungen tätigen, Kontounterlagen auf Vollständigkeit und klient*innenbezogene Umsätze prüfen
- Allgemeine Zuarbeit, z. B. Posteingänge bearbeiten, Betreute empfangen, Anrufe entgegennehmen und Anliegen klären.
Wenn Sie ...
- eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenprüfung I) oder eine gleichartige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren haben und die Bereitschaft mitbringen, die Angestelltenprüfung I abzulegen
- über Grundkenntnisse des Sozial- und Verwaltungsrechts verfügen
- Sozialkompetenz (u. a. Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Person) mitbringen
- über Methodenkompetenz (u. a. Kommunikation und Gesprächsführung und Zeitmanagement) verfügen
- Medienkompetenz (u. a. routinierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Kommunikationsverfahren; routinierter Umgang mit dem eingesetzten Fachverfahren bzw. die Bereitschaft, den Umgang zeitnah zu erlernen) besitzen
Bekommen Sie von uns ...
- ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Betriebsklima
- qualifiziertes Onboarding und qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 11.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Kretner unter der Telefonnummer 0621/ 504-2547
und Personalfragen werden von Frau Jung, Telefonnummer 0621/ 504-2179 beantwortet.