Leitung des Bereichs Stadtplanung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung (m/w/d)
E 15 TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1956)
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, Bereich Stadtplanung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
Der Bereich Stadtplanung gestaltet die nachhaltige Entwicklung der Stadt durch Bauleit- und Verkehrsplanung, Stadtbild- und Denkmalpflege sowie Stadterneuerung. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung und Betreuung von Bauleitplänen, die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte, die Beratung von Bauherr*innen und Eigentümer*innen sowie die Koordination von Sanierungsmaßnahmen.
So sieht Ihr Alltag aus ...
Die Funktion umfasst die fachliche sowie personelle Leitung des Bereichs Stadtplanung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung.
- Personelle Führung des Bereichs Stadtplanung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung mit dem Ziel, die städtebauliche Entwicklung sowie die Qualität von Stadtbild und Lebensraum zukunftsorientiert zu gestalten
- Personalverantwortung und -planung im Rahmen der dezentralen Zuständigkeit
- Steuerung und Weiterentwicklung der Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungspläne)
- Verantwortung für die Verkehrsplanung mit Blick auf nachhaltige und umweltverträgliche Mobilität
- Sicherstellung einer qualitätsvollen Stadtbild- und Denkmalpflege sowie Vertretung der Unteren Denkmalschutzbehörde
- Koordination und Betreuung städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Politik, Fachplaner*innen und Bürger*innen
- Vertretung des Bereichs nach außen als Verbindungsstelle zur eigenen Verwaltung und zu externen Dienststellen/Behörden
- Fachliche Beratung und Unterstützung des Stadtvorstands und des Stadtrats in allen Angelegenheiten des Bereichs
Wenn Sie ...
- ein nach TVöD-VKA anerkennbares wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder einer gleichartigen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen haben
- langjährige Erfahrung in der Stadtplanung, Stadtentwicklung, Stadterneuerung mitbringen
- über mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung, bestenfalls in einer öffentlichen Einrichtung, sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu führen und zu motivieren verfügen
- analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe städtebauliche Problemstellungen zielgerichtet zu angemessenen, qualifizierten Lösungen zu führen mitbringen
- gestalterische Kompetenz und umfangreiche Erfahrungen bei der städtebaulichen Planung haben
- umfangreiche Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht auf sämtlichen Planungsebenen besitzen
- problem- und lösungsorientiertes sowie strategisches und taktisches Handeln mitbringen
- über Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verfügen
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz besitzen
- überdurchschnittlich belastbar sind
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift besitzen (mindestens Zertifikat Niveaustufe C 1 im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens)
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für selbstverständlich halten
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- eine gute Verkehrsanbindung
- die Möglichkeit eines durch die Stadt geförderten Jobtickets
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Job-bikes (Fahrradleasing)
- die Möglichkeit von Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Sonderzahlung im Rahmen eines alternativen Entgeltanreiz-Systems,, vermögenwirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 11.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Thewalt unter der Telefonnummer 0621/504-2004
und Personalfragen werden von Frau Blechinger, Telefonnummer 0621/504-2536 beantwortet.