Sachbearbeitung Steuerangelegenheiten (m/w/d)
E 9c TVöD | Teilzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1952)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie, Bereich Theater (Theater im Pfalzbau), Abteilung Verwaltung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit (dies entspricht zurzeit 19,5 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Theaterverträge steuerlich prüfen und dazugehörige Rechnungen prüfen
- in DOXIS sachlich/rechnerisch zeichnen und vorkontieren
- Zuarbeit bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung
- § 50a EStG-Meldungen abgeben
- Meldungen nach MitteilungsVO abgeben
- Führungskräfte in steuerlichen Angelegenheiten beraten
- Jährliche Gewinnermittlung erstellen
- Verwendungsnachweise erstellen
- GEMA und KSK u.ä. Gebühren abrechnen
Wenn Sie ...
- ein nach TVöD-VKA anerkennbares Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Public Management, Verwaltungsmanagement, Allgemeine Innere Verwaltung, B.A. Steuerfachwirt*in oder einer gleichartigen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen haben
oder
- über einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (Angestelltenprüfung II)) verfügen
und
- möglichst entsprechende Berufserfahrung in steuerrechtlichen Angelegenheiten haben, insbesondere mit entsprechendem Bezug zum Kulturbereich
- über EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office sowie möglichst EDV-gestützte Kartenvertriebssysteme u.ä.) verfügen
- in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben
- eine gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen haben
- Organisations- und Teamfähigkeit sowie Einsatzfreude besitzen
- über Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten verfügen
- einen freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit dem Team und mit Externen für selbstverständlich halten
- über gute Deutschkenntnisse, mindestens gemäß Niveaustufe B 2 GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) in Wort und Schrift verfügen
- gegebenenfalls über gute englische bzw. französische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift verfügen
- das Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für selbstverständlich halten
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Verkehrsanbindung
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- die Möglichkeit eines durch die Stadt geförderten Jobtickets
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Job-bikes (Fahrradleasing)
- die Möglichkeit von Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Sonderzahlung im Rahmen eines alternativen Entgeltanreiz-Systems, vermögenwirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 26.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Schulz unter der Telefonnummer 0621/504-2552
und Personalfragen werden von Frau Blechinger, Telefonnummer 0621/504-2536 beantwortet.