Sachbearbeitung Verwaltungssekretariat (m/w/d)
E 6 TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1981)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden, solange gleichzeitig zwei Bewerber*innen gefunden werden, die sich die Stelle teilen.
Wir sind Träger von 35 städtischen Kindertagesstätten und arbeiten mit 53 Kindertagesstätten in freier Trägerschaft partnerschaftlich in vielen Aufgabenfeldern zusammen. Das Verwaltungssekretariat ist zentrale Anlaufstelle des Bereichs für vielfältige Fragestellungen und Themenfelder.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Sekretariat für Führungskräfte (u. a. Terminplanung, Dienstreisen, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Pflege der Wiedervorlage, etc.)
- allgemeine Verwaltung (Auskunftserteilung, Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken, Rechnungswesen)
- Postbearbeitung für die Verwaltung und 35 Kindertagesstätten
- Verwaltung des Busses, Führen der Fahrerkartei, Verwaltung der Parktickets
- Materialverwaltung, Bereichsliteratur führen
- Bereichsinformationen z. B. im Intranet aktualisieren.
Wenn Sie ...
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenprüfung I) besitzen (vorzugsweise) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren besitzen
- Kenntnisse im KiTaG, im SGB VIII sowie einen anwendungssicheren Umgang mit den gängigen Officeprogrammen vorweisen können bzw. die Bereitschaft mitbringen, sich diese zeitnah anzueignen
- zudem gewissenhaft, zügig und selbständig arbeiten
- eigenverantwortlich, belastbar und teamfähig sind
- Geschick im Umgang mit Bürgern haben
- das Handeln und Verhalten nach den „Leitlinien der Zusammenarbeit“ für selbstverständlich halten.
Bekommen Sie von uns ...
- ein spannendes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team
- eine kompetente Einarbeitung
- qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Sonderkonditionen in kooperierenden Sportstudios, Fahrradleasing, behördliches Gesundheitsmanagement
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistungen.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 18.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Ostermayer-Pölsterl unter der Telefonnummer 0621/504-2730
und Personalfragen werden von Frau Embach, Telefonnummer 0621/504-2520 beantwortet.