Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeitung Freie Träger (m/w/d)

E 9c TVöD | Vollzeit | befristet bis zurzeit 16.07.2027

(Ausschreibungs-ID 1982)

Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle auf die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin (zurzeit bis einschließlich 16.07.2027) zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

Wir sind Träger von 35 städtischen Kindertagesstätten und arbeiten mit 53 Kindertagesstätten in freier Trägerschaft partnerschaftlich in vielen Aufgabenfeldern zusammen. Einen großen Anteil stellt die Finanzierung der Kindertagesstätten der freien Träger dar.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Personal und Personalkosten bewirtschaften, z. B. Stellenumfänge im Bereich Hauswirtschaft berechnen, Verwendungsnachweise der freien Träger prüfen
  • Sach- und Betriebskosten ermitteln und genehmigen
  • Budgetplanung für die Zuschüsse an freie Träger vornehmen
  • mit den freien Trägern kooperieren, z. B. Begleitung der Trägergespräche
  • mit dem Landesjugendamt zusammenarbeiten, z. B. Bearbeitung von Betriebserlaubnissen, Teilnahme an Begehungen 
  • Vereinbarungen mit freien Trägern vorbereiten und zur Entscheidung bringen.

Wenn Sie ...

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in bzw. Angestelltenprüfung II vorweisen können
  • Kenntnisse im KiTaG, den Landesverordnungen zum KiTaG, SGB VII, TVöD sowie in „newsystem kommunal“ und Workflow haben bzw. die Bereitschaft mitbringen, sich diese zeitnah anzueignen
  • die gängigen Officeprogramme, insbesondere Excel sicher anwenden können
  • zudem gewissenhaft, zügig und selbständig arbeiten
  • eigenverantwortlich, belastbar und teamfähig sind
  • Verhandlungsgeschick, Eigenverantwortlichkeit und Durchsetzungsvermögen mitbringen.

Bekommen Sie von uns ...

  • ein spannendes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet 
  • eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team
  • eine kompetente Einarbeitung
  • qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Sonderkonditionen in kooperierenden Sportstudios, Fahrradleasing, behördliches Gesundheitsmanagement.


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 18.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Ostermayer-Pölsterl unter der Telefonnummer 0621/504-2730 und Personalfragen werden von Frau Embach, Telefonnummer 0621/504-2520 beantwortet.