


Sachbearbeitung Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
Entgeltgruppe E 9a TVöD I Vollzeit I unbefristet
(Ausschreibungs-ID 282)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Jugendamt, Abteilung „Unterhaltsvorschuss, Elterngeld und BAföG“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Bearbeiten von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Unterhaltpflichtigen, Prüfung und Feststellung der Leistungsfähigkeit, Berechnung und Festsetzung der Erstattungsansprüche
- Beantragung von Vollstreckungsmaßnahmen und Korrespondenz mit Vollstreckungsgerichten, Gerichtsvollziehern und Drittschuldnern, Bearbeitung und Entscheidung über Ruhen, Beschränkung und Rücknahme von Vollstreckungsmaßnahmen
- Erstattung von Straf- und Betrugsanzeigen
- Verrechnung von Erstattungsansprüchen mit anderen Leistungsträgern
- Vertretung der Rechnungsstelle
- Errechnung, Eingabe und Pflege der Buchhaltungsstammdaten in PROSOZ 14+.
Wenn Sie ...
- die Ausbildung zur*zum Verwaltungsangestellte*n erfolgreich abgelegt haben (Abschluss Angestelltenprüfung I) bzw. die Prüfung des Abschlussjahrgangs 2023 erfolgreich bestehen
- Durchsetzungsvermögen, gewandtes und sicheres Auftreten mitbringen
- Erfahren in Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick sind
- Gewandtheit im Schriftverkehr mitbringen
- überdurchschnittlich belastbar sind
- anwendungssicher mit der Standardsoftware Word und Excel umgehen können
- Kenntnisse im Verfahren PROSOZ 14+, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen, mitbringen
- Kenntnisse im UVG, BGB, SGB und ZPO bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen, mitbringen
- teamfähig sind
- Handeln und Verhalten nach den Leitlinien der Zusammenarbeit für Sie selbstverständlich sind.
Bekommen Sie von uns ...
- ein interessantes Aufgabengebiet
- abwechslungsreiches, kreatives und selbständiges Arbeiten
- eine kompetente Einarbeitung
- gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem professionellen Team
- Fortbildungen und Supervision im Rahmen der Arbeitszeit.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 07.06.2023 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Kolatzki unter der Telefonnummer 0621/504-2831
und Personalfragen werden von Frau Saglamer, Telefonnummer 0621/504-2181 beantwortet.