Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bestattungsfachkraft (m/w/d) - initiativ

Entgeltgruppe E 9a TVöD | Vollzeit | Teilzeit | unbefristet

(Ausschreibungs-ID 345)

Beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) - Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein - sind im Bereich Grünflächen und Friedhöfe in der Abteilung Friedhöfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Bestattungsfachkraft (Entgeltgruppe E 9a TVöD) zu besetzen.

So sieht Ihr Alltag aus ...

Überwiegend:

  • Beratung und Bearbeiten von Sterbefällen
  • Beratung und Bearbeiten von Vorsorgeverträgen

Außerdem:

  • Überführung und Versorgung von Verstorbenen
  • Fertigstellung von Särgen
  • Mithilfe bei der amtsärztlichen Leichenschau
  • Behördengänge
  • Rufbereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Erledigung von sonstigen Aufgaben im Sachgebiet (z. B. Botengänge, Postbearbeitung)
  • Führen der Handkasse im Vertretungsfall

Wenn Sie ...

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Bestattungsfachkraft oder eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung und einen Abschluss als geprüfte*r Bestatter*in oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einen Abschluss als geprüfte*r Bestatter*in haben,
  • rechtlich fundierte Kenntnisse und Kenntnis berufsbezogener Rechtsvorschriften, Normen und technischer Unterlagen besitzen bzw. bereit sind, sich diese anzueignen,
  • handwerkliches Geschick und möglichst Erfahrung bei der Wartung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen vorweisen können,
  • seelisch belastbar, körperlich geeignet, absolut sorgfältig, organisationsfähig, belastbar, teamfähig und leistungsfähig für die anfallenden Arbeiten (u. a. Abholung mit dem Sarg) sind,
  • sehr gute Umgangsformen, pietätvolles Verhalten und Sensibilität im Hinblick auf den Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie trauernden Hinterbliebenen besitzen,
  • kostenbewusst arbeiten und Verhandlungsgeschick haben,
  • tolerant gegenüber anderen Glaubensrichtungen und deren Riten sind, 
  • bereit sind, an der Rufbereitschaft (gegen Vergütung) teilzunehmen,
  • den Führerschein Klasse B besitzen,
  • eine gewissenhafte, zügige und selbstständige Arbeitsweise, gute EDV-Kenntnisse der gängigen Anwendersoftware (Word, Excel) und Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck haben,
  • bereit sind, nach den Leitlinien der Zusammenarbeit zu handeln und sich zu verhalten.

bekommen Sie von uns ...

  • tarifgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung,
  • kein Gender-Pay-Gap,
  • abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten,
  • berufliche Sicherheit sowie
  • gute Anbindung an den ÖPNV (Job Ticket).

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 31.12.2023 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.